Unsere aktuellen Termine

PLURIVERSUM

PLURIVERSUM

Ein außergewöhnliches Multimedia-Event mit internationalen Gastredner*innen!

Modernste entwicklungspolitische Impulse und Informationen aus aller Welt werden mit hochwertiger Musik von Grupo Sal und faszinierenden Projektionen von Johannes Keitel verbunden.

Das Gesamt-Projekt besteht aus einer Reihe von Gesprächen mit live-zugeschalteten Forscher*innen, Aktivist*innen und Politiker*innen aus allen Kontinenten, die an bedeutenden sozial- und umweltpolitischen Auseinandersetzungen beteiligt sind. Wir möchten ihren Stimmen eine Bühne bieten, um ihre für die Gesellschaft bedeutsamen Ansichten und Perspektiven mit der deutschen Öffentlichkeit zu teilen. Denn unter PLURIVERSUM verstehen wir die Erkenntnis, die Anerkennung und die Verbreitung einer unerkannten bzw. unterdrückten Vielfalt von emanzipatorischen Perspektiven.

Impulsgebend für dieses moderne Konzept war „Pluriverso“, ein Lexikon des Post-Development, das unser Freund und Co-Moderator des Programms, Alberto Acosta, 2019 mitveröffentlichte. Gemeinsam mit der freien Journalistin Sandra Weiss laden Alberto Acosta und Grupo Sal an jedem Abend jeweils eine prominente Persönlichkeit aus einer anderen Region dieser Welt per Liveschaltung ein, um zukunftweisende Gedanken, Ideen und Konzepte aufzuzeigen und miteinander zu diskutieren. Dabei wird auch dem Publikum die Möglichkeit gegeben, allen Akteur*innen Fragen zu stellen.

Link zur Programmbeschreibung

 

Termine

29.09.2023 | Castrop-Rauxel


Wichernhaus Castrop-Rauxel - Brückenweg 30, 44575 Castrop-Rauxel
Beginn: 19:00, Einlass 18:30
Eintritt: 12 € (erm. 7 €) / AK: 14 € (erm. 9 €)
VVK-Stellen: Tel.: 02323-994970, E-Mail: ewz-info@kk-ekvw.de

01.10.2023 | Murnau


Kultur- & Tagungszentrum Murnau - Ödön-von-Horváth-Platz 1, 82418 Murnau a. Staffelsee
Beginn: 19:00
Eintritt: 15 €, erm. 8 €
VVK-Stellen: https://eventfrog.de/de/p/konzert/
weitere-musikrichtungen/pluriversum-musik-projektionen-und-perspektiven-7084476563895322195.html

10.10.2023 | Husum


Hermann-Tast-Schule - Am Bahndamm, 25813 Husum Husum
Beginn: 18:00, Einlass 17:30
Eintritt: Eintritt frei, Spenden willkommen
VVK-Stellen: nur Abendkasse

11.10.2023 | Hamburg


Kulturkirche Altona - Bei der Johanniskirche 22, 22767 Hamburg
Beginn: 19:00, Einlass 18:30
Eintritt: 15 € (erm. 8 €)
VVK-Stellen: nur Abendkasse

12.10.2023 | Köln


Stollwerck - Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln
Beginn: 19:00
Eintritt: 15 € (erm. 7,50 €) / AK: 17 € (erm. 9,50 €)
VVK-Stellen: anmeldung@infoe.de

13.10.2023 | Chemnitz


Carlowitz Congresscenter, Im Foyer der Stadthalle, Theaterstraße 3, 09111 Chemnitz
Beginn: 18:00, Einlass 17:30
Eintritt: frei
VVK-Stellen: Anmeldung möglich unter 0371 69084-0 oder info@carlowitz-gesellschaft.de

14.10.2023 | Berlin


Französische Friedrichstadtkirche - Gendarmenmarkt 5, 10117 Berlin
Beginn: 19:30, Einlass 18:30
Eintritt: 10 € (erm. 5 €)
VVK-Stellen: nur Abendkasse, Anmeldung möglich auf eaberlin.de

18.10.2023 | Karlsruhe


Tollhaus - Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe
Beginn: 20:00, Einlass: 19:00
Eintritt: 12 € VVK, 15 € AK, 8 € erm.
VVK-Stellen: https://www.tollhaus.de, vorverkauf@tollhaus.de, 0721 96 40 50

19.10.2023 | Tübingen


Alte Aula - Münzgasse 30, 72070 Tübingen
Beginn: 18:30
Eintritt: frei

Gioconda Belli und Grupo Sal DUO – Una patria de palabras. Mein Heimatland der Worte.

Gioconda Belli und Grupo Sal DUO – Una patria de palabras. Mein Heimatland der Worte.

Gioconda Belli, eine bedeutende Figur der zeitgenössischen Literaturszene, erhielt dieses Jahr den Reina-Sofia-Preis für iberoamerikanische Poesie. Die Worte der Nicaraguanerin erreichen die Seelen, vermitteln einzigartige Empfindungen.  Schon jung politisch aktiv, trug sie zur Revolution in Nicaragua bei. Werke wie „Bewohnte Frau“, „Tochter des Vulkans“ und ihre Gedichte machten sie bekannt. In den 1980ern geriet sie aufgrund ihrer politischen Haltung und Schriften in Konflikt mit der autoritären sandinistischen Regierung. Aus Sicherheitsgründen verließ sie Nicaragua und lebt nun in Spanien. Ihr Schreiben reflektiert Themen wie Exil, Identitätssuche und Engagement.

Die Konzertlesung mit Gioconda Belli bietet eine Gelegenheit, nicht nur ihre inspirierenden Worte zu hören, sondern auch Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen und die Stärke einer bemerkenswerten Frau zu gewinnen, die trotz aller Widrigkeiten unbeirrt für ihre Überzeugungen einsteht.

Link zur Programmbeschreibung

 

Termine

03.11.2023 | Hamburg




04.11.2023 | Roes




07.11.2023 | Graz




Niko Paech und Grupo Sal DUO – „All you need is less“

Niko Paech und Grupo Sal DUO – „All you need is less“

In dieser Veranstaltung ist erneut der bekannte Wirtschaftswissenschaftler Niko Paech zu Gast. Paech ist profilierter Wachstumskritiker und wurde mit seiner Arbeit zum führenden Vordenker der Postwachstumsökonomie im deutschsprachigen Raum.

Derzeit lehrt er als Professor für Plurale Ökonomik an der Universität Siegen.

In seinen Büchern wie „Befreiung vom Überfluss“ oder „All you need is less”, evaluiert der Nachhaltigkeitsforscher Möglichkeiten, unseren zerstörerischen Wachstumspfad zu verlassen und ein Ende der Maßlosigkeit zu finden.

Niko Paech plädiert auf unterhaltende Art und Weise für individuelle Überzeugung zu einem nachhaltigen und konsumbefreiten Leben und weist Wege zur Gestaltung einer resilienten und gerechten Zukunft.

Musikalisch begleitet wird das Event von Grupo Sal DUO, bestehend aus Aníbal Civilotti und Fernando Dias Costa, die durch ihren Beitrag befreiende Lebensfreude und Hoffnung verbreiten um einen Wandel in unserer Lebensweise mit Leichtigkeit zu begrüßen.

Link zur Programmbeschreibung

Termine

03.07.2023 | Weißenburg




24.11.2023 | Mainz


Foyer Stadthaus, 55116 Mainz
Beginn: 19:00

Fuego&Luz – Grupo Sal SEXTETT Musik und Projektionen

Fuego&Luz – Grupo Sal SEXTETT Musik und Projektionen

Fuego&Luz – Grupo Sal SEXTETT und Projektionen von Johannes Keitel

Mit dem Programm Fuego&Luz wird das faszinierende musikalische Spektrum von Grupo Sal SEXTETT um fantastische Video-Mapping-Projektionen des Projektionskünstlers Johannes Keitel bereichert!

Die Latino-Kult-Band Grupo Sal, die seit über 40 Jahren besteht, hat sich im deutschsprachigen zu einer der wichtigsten Botschafter der lateinamerikanischen Musik entwickelt. Keine Band bedient ein vergleichbares Spektrum an Stilen und Stimmungen dieser Musikrichtung mit einer derartigen Intensität. Die Aufführung Fuego&Luz leuchtet nicht nur durch die hochwertige Musik sondern auch durch die gekonnt eingesetzten Statements zu brisanten gesellschafts- und entwicklungspolitischen Themen.

Grupo Sal ist das inspirierte Zusammenspiel von Virtuosität und Leidenschaft und auch unabhängig von den Programmen bezieht Grupo Sal Position für eine gerechte Welt und ein würdevolles Miteinander.

Die Gruppe besteht aus sechs Multi-Instrumentalisten und Multi-Stilisten: Fernando Dias Costa (Gesang und Percussion), Aníbal Civilotti (Gesang, Gitarre und Percussion), Branko Arnšek (Bass), Harald Schneider (Saxophon, Klarinette) und Andreas Francke (Saxophon, Klarinette).

Grupo Sal und Johannes Keitel entführen das Publikum in eine Welt der Leidenschaft und Vitalität sowie des Klangs und der Farbe.

Link zur Programmbeschreibung

Termine

20.09.2023 | Balingen


Gartenschau Balingen
Beginn: 20:30

24.06.2023 | Karlsruhe


Wissenschaftsfestival EFFEKTE 2023

Grupo Sal Sextett – „Horizontes“

Grupo Sal Sextett – „Horizontes“

Der Horizont ist Begrenzung und Versprechen zugleich. Mit jedem neuen Schritt verändert er sich. Der Horizont zeigt, wo man steht und lockt, weiter zu gehen.

Genau das macht die älteste und bekannteste Latino-Band Deutschlands nach 30-jähriger Bühnenerfahrung: Sie bricht auf zu neuen Ufern!

Zwei Sänger und Multi-Instrumentalisten bilden den musikalischen Kern der Gruppe:
Fernando Dias Costa aus Portugal, geprägt von Fado und von der Musik der Nelkenrevolution, kam 1977 nach Deutschland. Aníbal Civilotti entstammt einer traditionsreichen Tango-Familie in Argentinien. 1976 floh er vor der Diktatur zunächst auf die Kanaren, wo er reiche Salsa-Erfahrungen sammelte. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Percussionist vitalisiert Aníbal die afrokaribischen Lieder.
Das Zusammenspiel der beiden Stimmen prägt den unverkennbaren, facettenreichen Vokalsound der Gruppe.

Das Multitalent Omar Plasencia Perkussionist, Vibraphonist und Sänger aus Venezuela zusammen mit dem Bassisten Luis Caballero und den Saxophonisten Harald Schneider und Andreas Francke verleihen den Liedern durch spielerische, improvisatorische Jazzelemente Leichtigkeit. Aníbal Civilotti und Omar Plasencia prägen das Programm mit eigenen Kompositionen und Arrangements.

Link zur Programmbeschreibung

 

Termine

In Planung | Tübingen




Grupo Sal DUO – „Der Puls Lateinamerikas“

Grupo Sal DUO – „Der Puls Lateinamerikas“

Diese Formation mit Aníbal Civilotti und Fernando Dias Costa ging aus dem Sextett Grupo Sal hervor und hat einen unverwechselbaren Platz in der musikalischen Landschaft in Zentraleuropa eingenommen.

Das Grupo Sal DUO überzeugt vor allem durch die Nähe zum Publikum. Die Behauptung der Würde gegen Willkür und Unrecht, die Poesie des Alltags, die geheimnisvolle Magie der Liebe, die Sehnsüchte der Seele: Das Grupo Sal Duo interpretiert schöne, freche und spannende Lieder und Balladen aus Lateinamerika und von der iberischen Halbinsel.

Das Besondere an diesem Programm: Durch die Bilder- und Farbkollagen von Johannes Keitel entsteht ein Wechselspiel aus Klang und Illustrationen, welches die Besucher verzaubert und in der Tiefe berührt.

Der Klang der Musik und der kraftvolle lateinamerikanische Puls werden durch ein Universum aus Farben und Bildern so feinfühlig umarmt, dass ein Gesamtkunstwerk irisierender Schönheit zwischen Tradition und Moderne entsteht, die den Zuschauer in eine Imaginationswelt des Sur, des Südens, versetzt.

Befreiende Lebensfreude, die Hoffnung, die uns vorantreibt und die Kraft der Träume und Visionen.

Link zur Programmbeschreibung

Termine

In Planung |




de en