Riccarda Flemmer

Dr. Riccarda Flemmer ist Junior-Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Tübingen, mit dem Forschungsschwerpunkt „Politische Kämpfe im Globalen Süden“. Aktuell befasst sie sich mit den Rechten der Natur sowie Widerstandsbewegungen im Globalen Süden und deren Verbindungen zum Globalen Norden.

In ihrer Doktorarbeit, die sie an der Universität Hamburg und am German Institute of Global and Area Studies (GIGA) verfasste, untersuchte Riccarda die internationalen indigenen Rechte im Kontext von Öl- und Gasprojekten im peruanischen Amazonas. Ihre Arbeiten zu partizipativer Konflikttransformation, umstrittenen Rechtsnormen, Menschenrechten und sozial-ökologischen Konflikten wurden in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht und fanden auch in Workshop-Berichten, Politikberatung sowie in künstlerischen Formaten ihren Platz.

Zusätzlich engagiert sich Riccarda als akademische Moderatorin und Übersetzerin, unter anderem im Rahmen des Programms „Patricia Gualinga und Grupo Sal – Die Welt im Zenit“. Sie ist zudem eine zentrale Kooperationspartnerin des Programms „Pluriversum-Stimmen aus aller Welt“, für Veranstaltungen mit der Universität Tübingen.

Weitere Infos: auf dieser Homepage:

https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/wirtschafts-und-sozialwissenschaftliche-fakultaet/faecher/fachbereich-sozialwissenschaften/politikwissenschaft/institut/lehrende/political-struggles-in-the-global-south-jun-prof-riccarda-flemmer/

oder Ihrem persönlichen Blog: https://www.riccarda-flemmer.com/blog

de en